StreamProject | News | Massenphänomen Live-Streaming: „Twitchfluencer“ auf dem Vormarsch
Autorenbild Steffi - Redakteurin bei Streamproject Autoren @Stephanie Kolbe, Redakteurin bei StreamProject
Stephanie Kolbe
  • Lieblings-Streamer: Gronkh

  • Lieblings-Spiel: Silent Hill 2

  • Fun-Fact: Schläft als Heal gerne mal in der Instanz ein

Massenphänomen Live-Streaming: „Twitchfluencer“ auf dem Vormarsch

Veröffentlicht am 21. März 2020 von Stephanie Kolbe

Das Live-Streaming voll im Trend liegt, ist längst kein Geheimnis mehr. Etliche Live-Streamer tummeln sich auf YouTube oder auf dem Platzhirsch dieses Segments: dem Twitch-Portal. Bis jetzt nutzen allerdings nur wenige Marken die Plattform und ihr immer größer werdendes Portfolio, um sich selbst zu präsentieren.

Warum Unternehmen darauf vermehrt setzen sollten und welche Vorteile diese und auch Du als Streamer daraus ziehen könnt, erklärt dieser kleine Beitrag.

Live-Streaming erobert das Internet

Twitch, YouTube, Mixer & Co. bilden Plattformen, auf denen live gestreamt werden kann. Besonders hoch im Kurs sind dabei YouTube und Twitch. In den letzten Tagen, Wochen und Monaten hat sich immer deutlicher gezeigt, dass das Live-Streaming immer mehr Zuschauer und Streamer anlockt. Das gilt ganz besonders für den Gaming-Bereich. Bei populären Games wie Fortnite, LoL oder CS sind 10k+ Zuschauer keine Seltenheit.

Allerdings breiten sich die Streams mittlerweile mehr und mehr auch auf Lifestyle und Tech-Themen aus.

Mit Twitch Millionen User im Handumdrehen erreichen

Laut Twitch befinden sich täglich über 15 Millionen verschiedene Besucher auf der Streaming Plattform. Rund 1,3 Millionen Zuschauer zur gleichen Zeit lassen sich erreichen und über 3 Millionen Streamer sind für ihre Follower da.

Für Streamer besonders interessant sind natürlich die Einnahmen. Als Twitch Affiliate lassen sich zum Beispiel mit Werbeanzeigen im Kanal, Kanal-Abos oder Bits Einnahmen erzielen. Abgesehen davon scheuen treue Follower sich nicht davor, ihren Lieblings-Streamer mit Donations zu unterstützen.

Je mehr Zuschauer erreicht werden, desto attraktiver werden die jeweiligen Twitch Kanäle auch für werbetreibende Unternehmen.

Tipp: Hier erfährst Du, wie mit Twitch Geld verdienen und neue, sowie aktive Twitch Follower bekommen kannst.

Einzelne große Marken werben auf Twitch

Porsche Kooperation mit Twitch Streamern im Live-Streaming

Quelle: Screenshot von motorage.it

Porsche, Otto oder BMW sind bereits als Unternehmen auf Twitch aktiv und erfreuen sich an den einfachen aber effektiven Werbemaßnahmen.

Porsche zum Beispiel stellt seinen neuen E-Rennwagen 99X Electric nicht auf klassische Art und Weise vor, sondern nutzt Twitch, um ein mehrstündiges Videospiel live zu übertragen und die Zuschauer dabei aktiv mit einzubeziehen. Fast eine Million Zuschauer waren dabei. Die ganze Kampagne bescherte Porsche immerhin ca. 14 Millionen Kontakte. Den offiziellen Beitrag von Porsche kannst Du hier lesen.

Auch BMW nutzte Twitch für die Präsentation des 2er Gran Coupés – noch vor der offiziellen Presse-Vorstellung und band bekannte Streamer und deren Follower aktiv mit ein. Das Resultat: 170k einzigartige User waren dabei, 650k Interaktionen wurden durchgeführt, 21k Live-Kommentare wurden abgegeben und eine Watchtime von insgesamt 330k Minuten kam zusammen.

Versandriese Otto nutzt Twitch ebenfalls. Statt auf plumpe Werbung setzt die Marke unter anderem auf „Loot Drops“. Bedeutet: Ein Loot Drop (Produkt) wird plötzlich im Stream platziert und Zuschauer des Streamers können ein Geschenk erhalten.

Die Vorteile für Unternehmen und Streamer von Werbung auf Twitch

Neben einer breiten Masse an Menschen, die sich erreichen lassen, gibt es natürlich noch andere Vorteile für Unternehmen und Streamer – und eigentlich auch für die Zuschauer.

Unternehmen profitieren von

  • dem Zusammenhalt einer eingeschworenen Gemeinschaft, die viel Zeit miteinander verbringt
  • leichtem Eintauchen in die Welt ihrer Zielgruppen
  • einem erhöhten Absatz ihrer Produkte

Streamer profitieren von

  • meist lukrativen Kooperationen
  • kleinen und großen Geschenken der Unternehmen
  • Erhöhung des Bekanntheitsgrades
  • neuen und kreativen Mitteln, ihre Follower bei Laune zu halten

Zuschauer profitieren von

  • spannenden und neuen Informationen
  • kleinen oder großen Geschenken der Unternehmen
  • einzigartigen Live-Kampagnen, die für Spaß und Unterhaltung sorgen

Diese Faktoren sollten bei Werbung auf Twitch berücksichtigt werden

Damit die Werbung bei Live-Streams auf Twitch auch gut ankommt, gibt es einiges zu beachten. Als Werbetreibender sollte man unbedingt darauf achten, dass Streamer, Inhalt und Chat zum Produkt passen. Neben Werbeeinblendungen können Streamer als Influencer gebucht werden. Kleidung, Gaming-Stühle, Getränke und Co. lassen sich zum Beispiel super vermarkten. Wer wirklich gut punkten möchte, muss etwas Außergewöhnliches bieten. Display-Anzeigen mit Marketing-Sprech gehen gar nicht. Auf Twitch wird Kontext erwartet. Passiert das nicht, werden Werbetreibende und Streamer auch gern von der Community gemieden und verspielen wertvolles Potenzial.

Zitat von Dominic Land, Geschäftsführer der Fullservice-Digitalagentur Story&Story in Köln: “Die Menschen verbringen sehr viel Zeit auf Twitch und pflegen hier untereinander soziale Beziehungen. Wer diese Gemeinschaft mit plumper Werbung stört, erreicht eher das Gegenteil.”

Live-Streaming mit Live-Interaktionen wirkt stark

Fakt ist, dass das Thema Live-Streaming in Zukunft sicher die ein oder andere kleine und große Marke beschäftigen wird bzw. sollte. Authentische Produkteinsätze funktionieren auf Twitch und besonders gut.

Wichtig für den Erfolg sind vor allem Live-Interaktionen. Auf Fragen sollte gezielt eingegangen werden. Glaubt man dem Digital-Experten Turtschan, ist die Interaktion zwischen Streamer und Zuschauer im Live-Umfeld sehr intensiv. Intensiver, als es auf anderen Plattformen überhaupt möglich ist.
Für Unternehmen bedeutet eine gute Kooperation eine hohe Reichweite für Bewegtbildwerbung, eine dankbare Community und attraktives Content-Marketing mit einem Publikumsliebling.

 

Besitzt ihr ein kleines oder großes Unternehmen und denkt über Twitch-Werbung nach? Seid ihr Streamer und in Kooperationen verwickelt? Wir sind neugierig auf eure Antworten und eure Meinung zum Thema!

Titelbild Quelle: Quelle: https://depositphotos.com/
Autorenbild Steffi - Redakteurin bei Streamproject Autoren @Stephanie Kolbe, Redakteurin bei StreamProject
Stephanie Kolbe
  • Lieblings-Streamer: Gronkh

  • Lieblings-Spiel: Silent Hill 2

  • Fun-Fact: Schläft als Heal gerne mal in der Instanz ein

Präsentiert von #StreamProject


Zurück nach oben

Diese Website verwendet Cookies, um Deine Erfahurng hier zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.