

Stephanie Kolbe
Lieblings-Streamer: Gronkh
Lieblings-Spiel: Silent Hill 2
Fun-Fact: Schläft als Heal gerne mal in der Instanz ein
Streamen mit Handicap: Tony im Interview
Veröffentlicht am 12. März 2021 von Stephanie Kolbe
Vor ein paar Wochen hat unser Team eine Nachricht bekommen. Eine Message von der wir alle überzeugt waren. Tony aka TonyFrockster kam auf uns zu und hat uns ein kleines Bisschen über sich erzählt. Zwar wollten wir bis dahin unsere Interviews mit Twitch Partnern machen, die Erfahrung besitzen und dementsprechend Tipps für Neulinge im Streaming parat haben – die kleine Nachricht hat das allerdings ein wenig geändert.
Tony ist ein ganz besonderer Mensch, mit einer kleinen Besonderheit: Er hat eine Behinderung und möchte anderen Streamern mit Handicap oder solchen, die es noch werden wollen, Mut machen und hat mit uns gesprochen. Lass Dich von Tonys Geschichte inspirieren!
Tony, wie bist du überhaupt auf die Idee gekommen, bei Twitch zu streamen?
Vor sieben Jahren habe ich auf einer anderen Plattform mit dem Streamen begonnen. Es hat mich schon immer fasziniert, andere Menschen zu unterhalten und ihnen vielleicht auch ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Das macht mir einfach Spaß, wenn der Chat voll ist und ich andere glücklich machen kann. Die Hauptsache ist, dass man sich gut unterhalten kann und Freude hat. Das ist das wichtigste.
Und wenn du auf Twitch unterwegs bist, bist du lieber im Just Chatting oder spielst du gerne und unterhältst dich nebenbei?
Momentan bin ich komischerweise mehr im Just Chatting. Aber ich mache gerne Mischmasch. Mal spielen, mal chatten. Ich überlege erst ein etwas längeres Just Chatting zu machen und im Anschluss zu spielen.
Twitch Streamer TonyFrockster im Kurzportrait
Name: Tony –
Bekannt als: TonyFrockster
Geburtstag: 07.01.1987
Twitch Kanal: TonyFrockster
YouTube Kanal: TonyFrockster
Hast du neue Dinge geplant?
Ja, ich habe eine Switch(*) und will Nintendo Content machen. (Anmerkung der Redaktion: Mittlerweile macht Tony bereits Nintendo Content!) Ich habe Zelda – Breath of the Wild(*). Zelda ist ein Muss auf jeden Fall.
Ich probiere aber allgemein gerne Sachen aus. Future.Chat zum Beispiel, aber da muss ich mal gucken, wie das funktioniert. Das peppt den Standardchat mehr auf. Meine Sounds mache ich übrigens selbst mit Voicemod. Hab ich gekauft und ist total geil.
Ich würde auch gerne mal alle meine liebsten Extensions aufzählen. Mit CrowdControl können Zuschauer zum Beispiel dein Bild steuern. Ich habe das mal mit Zelda – Ocarina of Time probiert. Es funktioniert echt gut.
Solche Spielereien mache ich gern. Meine Zuschauer sind das schon gewöhnt.
Was hast du für Tipps für Menschen mit Handicap, die auch Streamen möchten?
Mach, sei locker und nicht verkrampft. Halte durch, auch wenn es schwer ist oder du gemobbt und gehatet wirst. Steh drüber. Das sind nur Menschen die Langeweile haben, die keine Freude am Leben haben.
Tony, wurdest du auch gemobbt auf Twitch?
Ja. Oft. Aber ich habe langsam ein dickes Fell bekommen. Zum Beispiel habe ich mal einen 24 Stunden Stream gemacht. Mir hat jemand angeboten, für 3.000 € einen Gaming PC zusammenzustellen. Er war angeblich E-Sportler und wollte mir eine Freude machen. Verarscht wird man schon öfter, auf unterschiedliche Weise. Aber das lässt man an sich abprallen.
Woher bekommst du deine ganzen Zuschauer?
Keine Ahnung. Viele von ihnen scrollen oft ganz runter bei den kleinen Streamern auf Twitch. Das freut mich besonders, wenn sich jemand die Mühe macht auch kleinen Twitchern eine Chance zu geben. Das muss ja auch mal gewertet werden. Das macht nicht jeder.
Wie sieht es bei dir aus? Bist du auf gutem Weg zum Twitch Partner?
Naja. Ich hing etwa fünf Jahre unter zehn Zuschauern. Komischerweise sind es mittlerweile auch mal 30 auf einmal. Es wundert mich ein bisschen, aber ich freue mich sehr und bleibe am Ball.
Wir kamen bei dem ganzen Gequatsche etwas vom Thema ab und natürlich auch auf Corona zu sprechen. Als Nerd stört Tony das COVID-19 Gedöhns weniger, aber es gibt Dinge, die er vermisst.
Was fehlt dir, Tony?
Zwei Freunde habe ich von Twitch bereits getroffen. Unter anderem FarogTV. Mit ihm habe ich aktiv auf Twitch angefangen, nachdem wir uns auf YouTube kennengelernt haben. Den würde ich gerne wiedersehen.
Aber auch meine Zuschauer würde ich gerne mal persönlich treffen. Sie mal in den Arm nehmen und mich bedanken.
Wenn jemand anfangen möchte zu Streamen – welche Tipps hast du zum Start?
Erst sollte man überlegen, was man auf Twitch machen will und ob man dafür geschaffen ist. Viele sind das nicht, aber man kann das trainieren. Insbesondere das Reden – man muss reden. Ich musste das auch lernen.
Zusätzlich zu Twitch kann man auch einen Instagram- oder YouTube Account machen und da ein bisschen für sich werben. Das mache ich auch, dann kann man auch auf anderen Plattformen noch jemanden kennenlernen.
Auf YouTube streame ich aber nicht live, da gibt es nur Uploads.
Wir danken Tony für das tolle Interview und seine Offenheit. Respekt vor Deinem Mut und viel, viel Glück auf Deinem Weg zum Twitch Partner lieber Tony. Wir begleiten Tony auf jeden Fall auch weiterhin und hoffen, dass er sein Ziel erreicht.
Neugierig auf Tony? Kennt ihr auch Menschen mit Handicap, die streamen oder streamen möchten? Hinterlasst uns gerne einen Kommentar.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Stephanie Kolbe
Lieblings-Streamer: Gronkh
Lieblings-Spiel: Silent Hill 2
Fun-Fact: Schläft als Heal gerne mal in der Instanz ein